2. Installation & Setup
So integrierst du Chatly auf deiner Website (Script-Tag)
Die Integration von Chatly auf deiner Website ist schnell erledigt. Kopiere einfach den bereitgestellten Script-Tag und füge ihn vor dem schließenden </body>
-Tag deiner Website ein. Der Code lädt dein individuelles Chatly-Widget asynchron – das bedeutet: keine Auswirkungen auf die Ladegeschwindigkeit deiner Seite.
Beispiel:
Sobald du das Script eingefügt hast, erscheint das Chat-Widget automatisch auf deiner Website. Änderungen im Chatly-Dashboard (z. B. Texte oder Farben) werden sofort übernommen – kein erneutes Einbauen nötig.
Widget anpassen (Farben, Texte, Kanäle)
In deinem Chatly-Dashboard kannst du das Widget ganz nach deinem Branding gestalten:
Farbschema: Wähle Hauptfarbe, Verlauf und Textfarbe passend zu deiner Marke.
Texte: Passe Begrüssungen, Hinweise und Formulierungen individuell an.
Kanäle: Aktiviere z. B. WhatsApp, E-Mail, Instagram oder Rückruf-Funktion direkt im Widget.
Erweiterungen: Füge Stimmungsbewertungen, Kontaktformulare oder Terminbuchung mit nur einem Klick hinzu.
All das funktioniert ohne Codekenntnisse – und ist in wenigen Minuten einsatzbereit.
Erste Konfiguration im Dashboard
Nach der Integration kannst du dein Chatly-Dashboard einrichten. Hier empfiehlt sich:
Benutzer anlegen: Lege weitere Teammitglieder an und vergebe Rollen (z. B. Support, Marketing).
Öffnungszeiten definieren: Setze Zeiten für aktive Chat-Bereitschaft.
Kontakte verwalten: Alle Kundendaten werden automatisch gesammelt – du kannst sie durchsuchen, notieren oder klassifizieren.
Antwortvorlagen & Notizen: Erstelle Shortcuts für häufige Fragen und interne Hinweise.
Benachrichtigungen aktivieren: Wähle aus, ob du per E-Mail oder Browser über neue Chats informiert werden willst.
Testmodus vs. Live-Modus
Standardmässig ist Chatly beim ersten Einrichten im Testmodus. Das bedeutet:
Nur du (als eingeloggter Admin) siehst das Widget auf deiner Website.
So kannst du in Ruhe Design, Texte und Funktion testen – ohne dass Besucher etwas davon merken.
Wenn alles passt, bindest du dein Script auf deine Webseite ein. Ab diesem Moment ist Chatly für alle Website-Besucher sichtbar und bereit für echte Unterhaltungen.