AGB

Unsere Nutzungsbedingungen

Unsere Nutzungsbedingungen enthalten die Regeln und Richtlinien für die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen.

AGB

Unsere Nutzungsbedingungen

Unsere Nutzungsbedingungen enthalten die Regeln und Richtlinien für die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen.

Stand: 01.01.2025

1. Geltungsbereich & Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Softwarelösung „Chatly“ (nachfolgend „Chatly“ oder „Dienst“) durch Unternehmen und Einzelpersonen (nachfolgend „Kunde“), die von der Avalanche Company c/o TillTech GmbH, St. Leonhard-Strasse 75, 9000 St. Gallen, Schweiz (nachfolgend „Anbieter“) betrieben wird.

Die AGB gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden innerhalb der Schweiz und der EU.

2. Leistungsbeschreibung

Chatly ist eine webbasierte Kommunikationslösung mit KI-gestütztem Chat-Widget, Inbox, FAQ, Analysefunktionen, Eskalationslogik und Integrationen. Der Dienst wird im Abonnementmodell als „Software as a Service“ (SaaS) bereitgestellt.

Chatly speichert und verarbeitet dabei auch Chatverläufe (Chatlogs) und anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung der Dienstleistung.

3. Registrierung & Vertragsschluss

Die Nutzung von Chatly erfordert eine Registrierung. Mit der Anmeldung und dem Abschluss des Bestellprozesses (z. B. über Stripe) kommt ein Vertrag zustande. Der Kunde versichert, dass alle bei der Registrierung angegebenen Daten korrekt sind.

4. Kosten & Zahlungsbedingungen

Die Nutzung von Chatly erfolgt gegen Entgelt. Die Preise richten sich nach dem gewählten Abonnement und sind auf der Website ausgewiesen.

Die Abrechnung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Sämtliche Zahlungen sind im Voraus fällig. Es gelten die jeweiligen Preise inklusive etwaiger gesetzlicher Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).

5. Testphase

Chatly bietet eine kostenlose Testphase von 7 Tagen. Nach Ablauf kann diese um weitere 7 Tage für 1 CHF verlängert werden. Sofern keine Kündigung erfolgt, wird nach Ablauf der Testphase ein kostenpflichtiges Abonnement aktiviert.

6. Vertragslaufzeit & Kündigung

Der Vertrag kann jederzeit zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt über die Kontoverwaltung im Dashboard. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge erfolgt nicht.

7. Nutzung der Plattform & Pflichten

Der Kunde verpflichtet sich, Chatly nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere nicht zur Verbreitung rechtswidriger Inhalte, Spam oder Schadsoftware. Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstössen gegen diese Pflichten den Zugang zu sperren oder das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen.

8. Verfügbarkeit & Support

Chatly strebt eine hohe Verfügbarkeit an, kann jedoch keine ununterbrochene Erreichbarkeit garantieren. Wartungen und technische Störungen können zu kurzfristigen Unterbrüchen führen.

Support wird in der Regel per E-Mail oder über das Chatly-Dashboard angeboten.

9. Datenverarbeitung & Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Chatly verarbeitet:

  • Chatverläufe und Kommunikation zwischen Websitebesuchern und Kunden

  • technische Nutzungsdaten zur Analyse und Verbesserung des Dienstes

Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden. Der Anbieter bietet auf Anfrage einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV/DPA) gemäss Art. 28 DSGVO an.

10. Geistiges Eigentum

Alle Rechte an der Software Chatly verbleiben beim Anbieter. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Abonnements. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.

11. Haftung & Gewährleistung

Der Anbieter haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Für Datenverluste, Ausfallzeiten oder entgangene Umsätze haftet der Anbieter nicht, sofern nicht zwingendes Recht etwas anderes vorsieht.

Während der kostenlosen Testphase besteht kein Anspruch auf Gewährleistung oder Support.

12. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Änderungen werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten bekannt gegeben. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert.

13. Gerichtsstand & anwendbares Recht

Es gilt das materielle Recht der Schweiz. Gerichtsstand ist St. Gallen. Für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften ihres Heimatlandes.

14. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.